Vier Pfeifen Opium

DVD | Explosive Media

Verpackung und Handbuch
D

Bildschirmtexte/Untertitel
D / E

Sprachausgabe/Tonspuren
D / E

EVK: 13,99 €

Ab 12 freigegeben Art. Nr. : 1139319
EAN: 4020628582821
VÖ: 28.03.2024

Abenteuer / Action / Thriller | Thriller

Ein idealistischer Amerikaner, Angestellter einer Mission für Wirtschaftshilfe, gerät in Saigon zwischen die Fronten des Indochinakrieges. Sein Rivale in der Liebe zu einer Vietnamesin, ein englischer Journalist, verrät ihn an kommunistische Vietminh, die ihn umbringen.

  • Hervorragender Thriller vom 4-fachen Oscar-Preisträger Joseph L. Mankiewicz, nach einem Roman des Oscar-nominierten Schriftstellers Graham Greene
  • Mit dem höchst dekorierten US Soldaten des II. Weltkriegs und Western Star Audie Murphy u. dem Oscar-nominierten Michael Redgrave
  • Deutsche Erstveröffentlichung auf Blu-Ray und DVD von einem brandneuen 2K-HD Master
Bonusmaterial :
Original Kinotrailer, Bildergalerie

Beschreibung

Der englische Journalist Thomas Fowler gerät Anfang der Fünfzigerjahre zwischen die Fronten des Indochinakriegs, als er in Saigon den jungen Amerikaner Pyle kennenlernt, der Mitarbeiter einer amerikanischen Wirtschaftshilfe-Organisation in Saigon ist. Durch ihn droht Fowler seine schöne vietnamesische Freundin Phuong zu verlieren, was ihn in seinem Misstrauen gegen den jungen Rivalen bestärkt. Er glaubt, dass dieser bei blutigen Bombenanschlägen in Saigon seine Hand im Spiel hat, und das hat tödliche Konsequenzen.

Gefilmt wurde Vier Pfeifen Opium mit seinen Außenaufnahmen in Vietnam. Es soll sich dabei um den ersten (westlichen) Spielfilm gehandelt haben, der in diesem Land gedreht wurde. Die Interieurs entstanden in den Studios von Cinecittà (Rom). Die deutsche Erstaufführung des in der deutschen Fassung gegenüber der US-Version um 17 Minuten gekürzten Films war am 31. Oktober 1958.
Während Graham Greene seinem Roman eine bewusst USA-kritische Note gab, zeigte sich der sehr nationalistisch eingestellte, hoch dekorierte ehemalige Weltkriegssoldat und Schauspieler Audie Murphy nur dann bereit, in dem Film die titelgebende Rolle des namenlosen Amerikaners zu übernehmen, wenn die angeblich antiamerikanische Note verschwinden würde. Und so ist die Rollenzeichnung des Titelhelden in dieser Greene-Verfilmung komplett anders als die in dem Roman, und anstatt US-amerikanisches Gebaren in Südostasien zu kritisieren, wurde bei dieser Adaption eine stark antikommunistische Ausrichtung vorgenommen.
Im Original heißt der Film - wie die Vorlage, der Roman von Graham Greene - "Der stille Amerikaner". Auch wenn der Film von Joseph L. Mankiewicz ("Die barfüßige Gräfin") am Ende von Graham Greenes Vorlage abweicht, ist er dennoch eine der gelungenen Greene-Verfilmungen: Die Beschwörung eines unsicheren politischen Klimas und die Zeichnung vor allem der beiden Hauptfiguren - Audie Murphy als Pyle und Michael Redgrave als Fowler - sind auch durch das verlogene, weil Propaganda gesteuerte Ende des Films, nicht aufzuheben. 2002 verfilmte Regisseur Phillip Noyce den Greene-Stoff unter dem Title "Der stille Amerikaner" erneut. schlüpfte in Murphys Rolle, Michael Caine erhielt für seine brillante Verkörperung des skrupellosen Journalisten eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller.

Details

OriginaltitelThe Quiet American
RegieJoseph L. Mankiewicz
DarstellerAudie Murphy, Michael Redgrave, Claude Dauphin, Giorgia Moll, Bruce Cabot, Fred Sadoff, Kerima, Richard Loo u.a.
ProduktionslandUSA
Produktionsjahr1958
Filmdauer (min)ca. 115
SoundsystemDolby Digital 2.0
Bildformat1.85:1 (16:9)
Regioncode2

Pressestimmen

  • "Routiniert inszenierter Abenteuerfilm mit kriminalistischen Akzenten" (Lexikon des Internationalen Films)

Downloads

Download Cover:1139319.zip
Download Cover 3D:1139319_3d.zip

Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehen (0)
Ihre Meinung